Im März 2012 wurde
der gemeinnützige Verein „wissenswerkstatt Schweinfurt e.V.“ ins Leben gerufen. Die Mitglieder des Vereins sind:
|
ZF Friedrichshafen AG am Standort SchweinfurtZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik mit 121 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern. Der Konzern hat im Jahr 2013 mit 73.600 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 17 Milliarden Euro erzielt. In Schweinfurt entwickeln, produzieren und verkaufen über 9000 Mitarbeiter Fahrwerks- und Antriebsstrangkomponenten für Pkw- und Lkw- Hersteller und den Ersatzteilmarkt weltweit.
|
SKF GmbHSKF ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten, kundenspezifischen Systemlösungen und Dienstleistungen für Wälzlager, Dichtungen, Mechatronik-Bauteile und Schmiersysteme. SKF wurde 1907 von Sven Wingquist, einem schwedischen Ingenieur, in Göteborg gegründet und entwickelte sich schnell zu einer weltweit operierenden Unternehmensgruppe. Bereits 1920 hatte sich das Unternehmen auf allen fünf Kontinenten etabliert.
|
|
Stadt SchweinfurtAls Industriestadt mit rund 53.000 Einwohnern kann Schweinfurt mit einer im Bundesvergleich geringen Arbeitslosigkeit aufwarten. Die Stadt bietet die höchste Einzelhandelsverkaufs- und Arbeitsplatzdichte in Deutschland. Nach wie vor ist sie das Zentrum der europäischen Wälzlagerproduktion, hat in den letzten 20 Jahren allerdings auch einen Strukturwandel hin zu einer Symbiose aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur durchlaufen. Neue Chancen für Schweinfurt resultieren aktuell aus dem Abzug der US-Streitkräfte, die Konversion bietet Entwicklungsmöglichkeiten. Ein internationaler Campus an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt beispielsweise könnte die Stadt weiter stärken.
|
|
IHK Würzburg-SchweinfurtNeben öffentlichen Aufgaben über gesetzlich übertragene Aufgaben hinaus vertritt die IHK 62.000 Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft in Mainfranken und bietet diesen ein breites Dienstleistungsportfolio an.
|
|
![]() |
bayme vbmbayme vbm sind die Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie in Bayern. Ziel unseres Handelns ist der wirtschaftliche Erfolg unserer Mitgliedsunternehmen. Wir vertreten die gemeinsamen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Interessen von knapp 2.500 Mitgliedsbetrieben und gestalten die ökonomischen und gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen aktiv mit. Mit unseren Services unterstützen wir unsere Mitglieder, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und auszubauen – in Bayern, Deutschland, Europa und weltweit.
|
Schaeffler Technologies GmbH & Co. KGSchaeffler ist mit seinen Produktmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe ist mit über 76.000 Mitarbeitern eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz.
|
|
|
VDI Verein Deutscher IngenieureIngenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Mit 152.000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung Deutschlands. |
|
FördermitgliedLandkreis Schweinfurt"Wir sind Vielfalt", unter diesem Motto präsentiert sich der Landkreis Schweinfurt. Diese Vielfalt findet sich in den reichen Traditionen, die die dörflichen Gemeinschaften ausmachen, ebenso im ehrenamtlichen Engagement in den zahlreichen Vereinen und Verbänden, welche zur Lebensqualität und damit zur Attraktivität des Landkreises beitragen. Ausgesprochen facettenreich zeigt sich auch das Landschaftsbild, das zur Erholung und Entspannung einlädt. Eine hervorragende Wirtschaftsstruktur, die zentrale Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung und zu vorderst aber die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Bevölkerung und Unternehmen machen die Stärke des Landkreises Schweinfurt aus. |
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms21-session | Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms21-language | Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.