1. Aufnahmevoraussetzungen
Das Mindestalter beträgt 8 Jahre. Eine Anmeldung kann aber bereits mit 7 1/2 Jahren erfolgen.
Die Wissenswerkstatt benötigt vom Teilnehmer mindestens Vorname, Nachname, Geburtsdatum und Postleitzahl des Wohnsitzes.
2. Die Teilnehmer verpflichten sich, den Anweisungen des Wissenswerkstatt-Personals während des Kursbesuches Folge zu leisten. Teilnehmer die den Ablauf stören, können vom Kursbesuch ausgeschlossen werden.
3. Organisation
Die Einteilung und Zusammenstellung der einzelnen Kurse erfolgt durch die Wissenswerkstatt. Diese behält sich ausdrücklich das Recht vor, einzelne Kurse aufzulösen oder mit anderen zusammen zu legen.
4. Kleidung
Während des Besuchs der Wissenswerkstatt ist angemessene, bewegungsfreundliche Kleidung zu tragen. Insbesondere für handwerkliche Themenstellungen empfehlen wir „Werkstattkleidung“ zu tragen. Für alle Kurse in denen Werkstücke gebaut werden, sind geschlossene Schuhe unbedingt nötig. Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen von Schmuck, insbesondere von Ketten, nicht erlaubt.
5. Private Gegenstände
Die Wissenswerkstatt übernimmt für den Verlust oder die Beschädigung privater Gegenstände keine Haftung. Dies gilt auch für die Beschädigung von Kleidung bei der Arbeit in den Kursen.
6. Besuch der Kurse
a) Bei Besuch der Wissenswerkstatt durch Schulklassen liegt die Verantwortung bei den Lehrkräften der Schule. Dies gilt auch bzgl. der Unfallversicherung.
b) Beim Besuch der Wissenswerkstatt mit "Ferienprogrammen" o.ä. liegt die Verantwortung für die Gruppe bei den Betreuern der Gruppe. Diese haben sich während der Kursdurchführung in den Räumen der wiwe aufzuhalten. Weitere Einzelheiten hierzu erhalten Sie mit unserer "Vereinbarung Sonderveranstaltung" .
b) Beim Besuch der Wissenswerkstatt außerhalb des Schulunterrichtes sind die Eltern/Erziehungsberechtigten sowohl für die Anfahrt zur wiwe als auch die Abfahrt verantwortlich (Betreten bzw. Verlassen der wiwe).
c) Die Eltern/Erziehungsberechtigten hinterlegen für das teilnehmende Kind eine Telefonnummer, unter der sie während des Kursbesuches erreichbar sind. Verlässt ein Teilnehmer während der Kurszeit die Wissenswerkstatt erfolgt durch die wiwe eine Information, wenn unter der angegebenen Nummer jemand erreichbar ist.
d) Eine darüber hinausgehende Haftung bzw. Verantwortung von Seiten der Wissenswerkstatt besteht nicht.
7. Foto-/ Filmaufnahmen in der wiwe
Wir weisen darauf hin, dass in der Wissenswerkstatt Aufnahmen der Kurse gemacht werden bei denen auch die Teilnehmer abgebildet sind. Diese Aufnahmen werden ausschließlich zu Werbe- und Berichtszwecken verwendet. Hierbei stehen die durchgeführten Kurse und Veranstaltungen im Vordergrund, nicht die auf den Fotos zu sehenden Personen (siehe auch § 23 Nr.3 Kunsturhebergesetz). Aus diesem Grund ist eine Veröffentlichung grundsätzlich ohne Einwilligung möglich. Ein individueller Widerspruch wird vom Team der wiwe berücksichtigt.
Außerdem weisen wir darauf hin, dass grundsätzlich bei einer Veröffentlichung von Aufnahmen im Internet nicht generell ausgeschlossen werden kann, dass diese durch Dritte weiter verwendet werden.
8. Die Wissenswerkstatt schließt die Haftung für Verletzungen aus und weist darauf hin, dass Medikamente nur nach schriftlicher Vereinbarung verabreicht werden. Pflaster/Wundverband ist ausgenommen. Eine Pflasterallergie muss derWissenswerkstatt mitgeteilt werden. Ebenso muss die Wissenswerkstatt über gesundheitliche Besonderheiten sowie eine eventuelle Behinderung mit der Anmeldung zum Kursunterricht unterrichtet werden.
9. Die Eltern/Erziehungsberechtigte/Lehrer/Gemeinden etc. erkennen mit Kursbuchung diese Teilnahmebedingungen an und bestätigen, dass sie sich über den Inhalt informiert haben. Die Teilnahmebedingungen sind im Internetauftritt der Wissenswerkstatt einsehbar und können auch in der Wissenswerkstatt eingesehen werden. Fragen hierzu werden auch gerne telefonisch beantwortet unter: Tel. 09721/47426 - 0
Schweinfurt, den 31.01.2023
Diese Webseite verwendet Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cookieinfo | Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V. | Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies. | 90 Tage |
cms21-session | Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V. | Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert. | Session |
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
cms21-language | Wissenswerkstatt Schweinfurt e.V. | Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite. | 90 Tage |
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | |
_gat | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken | 1 Tag | |
_gid | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 1 Tag |
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen. | 179 Tage |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten. | Session |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Persistent |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos | Session |
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.