Das kostenlose Programm der Wissenswerkstatt

Das Angebot der Wissenswerkstatt richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 18 Jahren.
In der untenstehenden Tabelle siehst du die angebotenen Kurse und den nächstmöglichen Termin.

Klicke auf den Kurs, der dich interessiert und es erscheinen weitere Termine (wenn vorhanden)!

Um einen Kurs buchen zu können, musst du registriert und angemeldet sein.

Bevor du jedoch einen Kurs buchst, lies bitte zuerst die Teilnahmebedingungen.

Termine für Gruppen und Schulklassen bitte direkt mit uns vereinbaren.

 

Weitere Infos für Schulen finden Sie HIER


Rakete Himmelsstürmer mit PET-Antrieb
Mi., 22.01.2025 von 14:00-16:15 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Der einfache Stromkreis
Mi., 22.01.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Robotik IV
Mi., 22.01.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Arduino meets Roboarm
Mo., 27.01.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 13 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 3

Die LED-Kurbeltaschenlampe
Mo., 27.01.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 12 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Der heiße Draht
Mo., 27.01.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Das Knatterboot
Di., 28.01.2025 von 15:00-17:00 Uhr | 8 - 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Hui Maschine
Di., 28.01.2025 von 15:00-17:00 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Computerunterstütztes Zeichnen mit TinkerCAD
Mi., 29.01.2025 von 15:00-17:00 Uhr | 10 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Wir programmieren einen Calliope
Mi., 29.01.2025 von 15:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Der LED-Schneemann
Mo., 03.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Fahrradtechnik Junior
Mo., 03.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | 8 - 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Seifenblasenmaschine
Di., 04.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die fliegende Untertasse
Di., 04.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | 8 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Der Blumentopfwächter
Di., 04.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 12 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 3

Der Schnurkreisel
Mi., 05.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Pneumatische Hebebühne
Mi., 05.02.2025 von 14:00-16:15 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Wir programmieren einen Calliope
Mi., 05.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Rainbowdisk
Mo., 10.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Das Solarfahrzeug
Mo., 10.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Das Vogelfutterhaus
Mo., 10.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 10 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

machinelearning for Kids - wie Maschinen das Lernen lernen
Di., 11.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 12 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Der LED-Schneemann
Di., 11.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die LED- Leuchtreklame
Mi., 12.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Das Propellerfahrzeug
Mi., 12.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 10 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Das Ringspiel
Mo., 17.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

computerunterstütztes Zeichnen mit Solidworks
Mo., 17.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 14 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 4

Der Schrankwächter
Mo., 17.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Morsestation
Di., 18.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die fliegende Untertasse
Di., 18.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | 8 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Der Schnurkreisel
Di., 18.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Das Vogelfutterhaus
Mi., 19.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 10 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Pneumatische Hebebühne
Mi., 19.02.2025 von 14:00-16:15 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

App-Programmierung leicht gemacht
Mi., 19.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 12 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Das Luftkissenboot
Mo., 24.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Seifenblasenmaschine
Mo., 24.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

machinelearning for Kids - wie Maschinen das Lernen lernen
Mo., 24.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 12 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die LED- Leuchtreklame
Di., 25.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

C - Coding mit dem Arduino - wir programmieren einen Microcontroller Teil I
Di., 25.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 12 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Wir bauen einen Magnetkran
Mi., 26.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 10 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Wackelspinne
Mi., 26.02.2025 von 14:00-17:00 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Der einfache Stromkreis
Mi., 26.02.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 0

Die Solarblume
Mo., 10.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Der LED-Roboter
Mo., 10.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Der heiße Draht
Di., 11.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Das magische Kreuz
Di., 11.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Die Pneumatische Hebebühne
Mi., 12.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

C - Coding mit dem Arduino - wir programmieren einen Microcontroller Teil II
Mi., 12.03.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 12 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 8

Fahrradtechnik Senior
Mo., 24.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 12 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 5

Wir bauen einen Magnetkran
Mo., 24.03.2025 von 14:00-17:00 Uhr | 10 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Der einfache Stromkreis
Mo., 24.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Fahrradtechnik Junior
Di., 25.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | 8 - 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 6

Getriebetechnik an einem Planetengetriebe
Di., 25.03.2025 von 14:00-16:00 Uhr | 14 - 18 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 4

Der LED-Roboter
Di., 25.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Zinngießen
Mi., 26.03.2025 von 14:00-15:00 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 6

Das Solarboot
Mi., 26.03.2025 von 14:00-16:00 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Das Solarfahrzeug
Mi., 26.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

Zinngießen
Mi., 26.03.2025 von 15:30-16:30 Uhr | ab 10 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 6

Rakete Himmelsstürmer mit PET-Antrieb
Mo., 31.03.2025 von 14:00-16:15 Uhr | ab 8 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 10

E-Bike - Technik entdecken - der Antrieb der Zukunft
Mo., 31.03.2025 von 14:00-16:30 Uhr | ab 13 Jahre | 0,00 | Freie Plätze: 4

TerminUhrzeitFreie PlätzeKursAlterKostenInfo &
Buchung
Mi., 22.01.202514:00-16:150Rakete Himmelsstürmer mit PET-Antriebab 8 Jahre0,00
Mi., 22.01.202514:00-16:300Der einfache Stromkreisab 8 Jahre0,00
Mi., 22.01.202514:00-17:000Robotik IVab 10 Jahre0,00
Mo., 27.01.202514:00-16:303Arduino meets Roboarmab 13 Jahre0,00
Mo., 27.01.202514:00-17:000Die LED-Kurbeltaschenlampeab 12 Jahre0,00
Mo., 27.01.202514:00-16:300Der heiße Drahtab 8 Jahre0,00
Di., 28.01.202515:00-17:000Das Knatterboot8 - 10 Jahre0,00
Di., 28.01.202515:00-17:000Die Hui Maschineab 8 Jahre0,00
Mi., 29.01.202515:00-17:000Computerunterstütztes Zeichnen mit TinkerCAD10 - 18 Jahre0,00
Mi., 29.01.202515:00-17:000Wir programmieren einen Calliopeab 10 Jahre0,00
Mo., 03.02.202514:00-16:300Der LED-Schneemannab 8 Jahre0,00
Mo., 03.02.202514:00-16:300Fahrradtechnik Junior8 - 10 Jahre0,00
Di., 04.02.202514:00-17:000Die Seifenblasenmaschineab 10 Jahre0,00
Di., 04.02.202514:00-16:300Die fliegende Untertasse8 - 18 Jahre0,00
Di., 04.02.202514:00-17:003Der Blumentopfwächterab 12 Jahre0,00
Mi., 05.02.202514:00-16:300Der Schnurkreiselab 8 Jahre0,00
Mi., 05.02.202514:00-16:150Die Pneumatische Hebebühneab 8 Jahre0,00
Mi., 05.02.202514:00-16:300Wir programmieren einen Calliopeab 10 Jahre0,00
Mo., 10.02.202514:00-17:000Die Rainbowdiskab 10 Jahre0,00
Mo., 10.02.202514:00-16:300Das Solarfahrzeugab 8 Jahre0,00
Mo., 10.02.202514:00-17:000Das Vogelfutterhaus10 - 18 Jahre0,00
Di., 11.02.202514:00-17:000machinelearning for Kids - wie Maschinen das Lernen lernenab 12 Jahre0,00
Di., 11.02.202514:00-16:300Der LED-Schneemannab 8 Jahre0,00
Mi., 12.02.202514:00-17:000Die LED- Leuchtreklameab 10 Jahre0,00
Mi., 12.02.202514:00-17:000Das Propellerfahrzeug10 - 18 Jahre0,00
Mo., 17.02.202514:00-17:000Das Ringspielab 10 Jahre0,00
Mo., 17.02.202514:00-17:004computerunterstütztes Zeichnen mit Solidworksab 14 Jahre0,00
Mo., 17.02.202514:00-17:000Der Schrankwächterab 10 Jahre0,00
Di., 18.02.202514:00-16:300Die Morsestationab 8 Jahre0,00
Di., 18.02.202514:00-16:300Die fliegende Untertasse8 - 18 Jahre0,00
Di., 18.02.202514:00-16:300Der Schnurkreiselab 8 Jahre0,00
Mi., 19.02.202514:00-17:000Das Vogelfutterhaus10 - 18 Jahre0,00
Mi., 19.02.202514:00-16:150Die Pneumatische Hebebühneab 8 Jahre0,00
Mi., 19.02.202514:00-17:000App-Programmierung leicht gemacht12 - 18 Jahre0,00
Mo., 24.02.202514:00-17:000Das Luftkissenbootab 10 Jahre0,00
Mo., 24.02.202514:00-17:000Die Seifenblasenmaschineab 10 Jahre0,00
Mo., 24.02.202514:00-17:000machinelearning for Kids - wie Maschinen das Lernen lernenab 12 Jahre0,00
Di., 25.02.202514:00-16:300Die LED- Leuchtreklameab 10 Jahre0,00
Di., 25.02.202514:00-17:000C - Coding mit dem Arduino - wir programmieren einen Microcontroller Teil I12 - 18 Jahre0,00
Mi., 26.02.202514:00-17:000Wir bauen einen Magnetkran10 - 18 Jahre0,00
Mi., 26.02.202514:00-17:000Die Wackelspinneab 8 Jahre0,00
Mi., 26.02.202514:00-16:300Der einfache Stromkreisab 8 Jahre0,00
Mo., 10.03.202514:00-16:3010Die Solarblumeab 8 Jahre0,00
Mo., 10.03.202514:00-16:3010Der LED-Roboterab 8 Jahre0,00
Di., 11.03.202514:00-16:3010Der heiße Drahtab 8 Jahre0,00
Di., 11.03.202514:00-16:3010Das magische Kreuzab 8 Jahre0,00
Mi., 12.03.202514:00-16:3010Die Pneumatische Hebebühneab 8 Jahre0,00
Mi., 12.03.202514:00-17:008C - Coding mit dem Arduino - wir programmieren einen Microcontroller Teil II12 - 18 Jahre0,00
Mo., 24.03.202514:00-16:305Fahrradtechnik Seniorab 12 Jahre0,00
Mo., 24.03.202514:00-17:0010Wir bauen einen Magnetkran10 - 18 Jahre0,00
Mo., 24.03.202514:00-16:3010Der einfache Stromkreisab 8 Jahre0,00
Di., 25.03.202514:00-16:306Fahrradtechnik Junior8 - 10 Jahre0,00
Di., 25.03.202514:00-16:004Getriebetechnik an einem Planetengetriebe14 - 18 Jahre0,00
Di., 25.03.202514:00-16:3010Der LED-Roboterab 8 Jahre0,00
Mi., 26.03.202514:00-15:006Zinngießenab 10 Jahre0,00
Mi., 26.03.202514:00-16:0010Das Solarbootab 8 Jahre0,00
Mi., 26.03.202514:00-16:3010Das Solarfahrzeugab 8 Jahre0,00
Mi., 26.03.202515:30-16:306Zinngießenab 10 Jahre0,00
Mo., 31.03.202514:00-16:1510Rakete Himmelsstürmer mit PET-Antriebab 8 Jahre0,00
Mo., 31.03.202514:00-16:304E-Bike - Technik entdecken - der Antrieb der Zukunftab 13 Jahre0,00

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms21-sessionWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms21-languageWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_ga_*GoogleEnthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google Analytics wiederkehrende User auf dieser Website wiedererkennen und die Daten von früheren Besuchen zusammenführen.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gat_*GoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken2 Jahre
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
IDEGoogleVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.1 Jahr
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.