Theorie und Praxis - Die wiwe macht's möglich

Die Wissenswerkstatt ist mit ihrem Kursangebot eine ideale Ergänzung des Lehrplans um praktische Inhalte zu vermitteln. Wir suchen daher die Kooperation mit Schulen, um Schülergruppen den Besuch der Wissenswerkstatt zu ermöglichen.

Information zu Teilnehmerdaten:

Eine Durchführung der Kurse ist nur möglich, wenn vor Kursbeginn Name, Vorname und Geburtsdatum der Teilnehmer im Anmeldesystem der wiwe hinterlegt sind.

Diese Daten müssen durch Mitarbeiter (Lehrer, Sekretariat) der jeweiligen Schule/Einrichtung vollständig eingegeben werden.

Eine Zustimmung der Eltern ist, falls nötig, durch die Schule einzuholen.

 

Sollten Sie Fragen haben rufen uns bitte an. Tel: 09721 47426 - 0

oder Mail an:

 

Das Team der Wissenswerkstatt

Kursthemen für Schulen incl. Onlinekurse

Onlinekurse für Schulen

  • Das Propellerfahrzeug - online (10-18 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Das Solarfahrzeug - online (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)
  • Der einfacher Stromkreis - online (ab 8 Jahre, ca. 2 Stunden)
  • Der heiße Draht - online (ab 8 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Die Druckluftrakete - online (8-18 Jahre, ca. 2 Stunden)
  • Die pneumatische Hebebühne - online (ab 8 Jahre, ca. 2 Stunden)
  • Die Seifenblasenmaschine - online (ab 10 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Die Wackelspinne - online (ab 8 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Wir programmieren einen Calliope - online (ab 10 Jahre, ca. 2 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema Wasser!

  • Das Knatterboot (8-10 Jahre, ca. 2 Stunden)
  • Die Eislöffelturbine (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema Luft!

  • Das Luftkissenboot (ab 10 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Die Druckluftrakete (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)
  • Die Pneumatische Hebebühne (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema Elektrik!

  • Der Blumentopfwächter (ab 12 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Der einfache Stromkreis (ab 8 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Der heiße Draht (ab 8 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Der LED-Stern (ab 12 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Der Schrankwächter (ab 10 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Die Morsestation (ab 8 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Die Zauberwürfelkiste mit LED-Lampen (ab 10 Jahre, ca. 3 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema erneuerbare Energien!

  • Das Solarboot (ab 8 Jahre, ca. 2 Stunden)
  • Das Solarfahrzeug (ab 8 Jahre, ca. 2 Stunden)
  • Der Solarmotor (ab 12 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Die Solarlampe im Gurkenglas (ab 12 Jahre, ca. 3 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema Magnetismus!

  • Wir bauen einen Dosenlautsprecher (12-18 Jahre, ca. 3,5 Stunden)
  • Wir bauen einen Elektromotor (ab 12 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Wir bauen einen Magnetkran (10-18 Jahre, ca. 3,0 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema Optik!

  • VR-Brille - Virtuelle Realität (ab 12 Jahre, ca. 2,5 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema Werken/technisches Gestalten

  • Das magische Kreuz (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)
  • Das Propellerfahrzeug (10-18 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Der Schnurkreisel (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)
  • Die Hui Maschine (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)
  • Die Seifenblasenmaschine (ab 10 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Die Wackelspinne (ab 8 Jahre, ca. 2,5 Stunden)

Präsenzkurse zum Thema IT und Programmierung!

  • Wir programmieren einen Calliope (ab 10 Jahre, ca. 2,5 Stunden)
  • Robotik I (ab 10 Jahre, ca. 3 Stunden)
  • Robotik II (ab 10 Jahre, ca. 3 Stunden)

Neue Kursangebote für Schulen!

  • VR-Brille - Virtuelle Realität (ab 12 Jahre, ca. 2,5 Stunden)

 

Dokument 8_3.jpg


  • Einfach mal ausprobieren - die Wackelspinne (ab 8 Jahren, ca. 3 Stunden)

20190703_165417.jpg

  • Wenn die Luft arbeitet - Druckluftrakete (ab 8 Jahren, ca. 2,5 Stunden)

20201020_144045 Sterne.jpg

 


Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Speichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms21-sessionWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Eindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms21-languageWissenswerkstatt Schweinfurt e.V.Speichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.